top of page
pflanze.jpg

Gruppensupervision

Hier ist eine Auflistung der verschiedenen Methodenkoffer, die ich für Gruppensupervisionen anbiete, sowie die aktuellen Termine dazu.

M1: Systemarbeit

Genogrammarbeit
Aufstellungsarbeit im Einzelsetting
Tetralemma
Systembrett, Coachingdisc & Co

usw.

M3: Ressourcenarbeit

Kreis der Mentoren
3 Raum Begehung & Varianten
Timelinearbeit
Ressourcenmandala

usw.

M5: Abschied & Trauer

Rituale
Haus der Trauer
Kaleidoskop
Land der Trauer

usw.

​​

M7: Kommunikation & Konflikt

Kommunikationsmodelle in der Praxis
Teufelskreis
Innere Konflikte
vergeben-verzeihen-versöhnen

usw.

M9: Arbeit mit Gruppen

Einstiege
Feedback
Supervisionstools

usw.

M2: Wer fragt, führt

Fragetechniken in der Praxis
Skalierung
Provokativer Ansatz
Landkartenarbeit

usw.

M4: Zielarbeit

Arbeit mit Bodenanker
Züricher Ressourcen Modell
Hütemethode
Logische Ebenen

usw.

M6: Erste Hilfe für die Seele

Resilienzfaktoren
Achtsamkeitsübungen
Entspannungstechniken
Ideen für "Hausübungen" für Klient:innen

usw.

M8: Kreativität in der Beratung

Kennenlernen und herstellen von Hilfsmitteln in der Beratung (TN bekommen im Vorfeld eine Liste mit Dingen, die sie, wenn vorhanden, mitbringen können.
Vor Ort werden Hilfsmittel/Ankerpunkte hergestellt. Dafür wird ein Materialbeitrag von ca. 15-20 Euro eingesammelt.

M10: Teambuildingmethoden

Abwechslungsreiche, spannende, bewegte, erkenntnisreiche Tools in Theorie und Praxis warten auf die Teilnehmer:innen.
Bequeme Kleidung (evtl. auch outdoorgeeignet) von Vorteil.

Interessiert?

Rahmenbedingungen

Ort: TDZ Ennstal, Eisenstraße 75, 4462 Reichraming

6 bis max. 10 Personen pro Termin

Dauer:

09:00 - 18:00 Uhr (10 EH à 50 Minuten) oder

15:00 - 21:00 Uhr (7 EH à 50 Minuten) oder

09:00 - 15:00 Uhr (7 EH à 50 Minuten)

Eine Einheit á 50 Minuten kostet 25 Euro. Die Honorarnote und die Bestätigung der Einheiten werden im Nachhinein per Mail verschickt. (teilweise auch möglich neben Gruppensupervision, Methode oder Gruppenselbsterfahrung zu bestätigen).


Tee, Kaffee, Getränke, Obst und Snacks stelle ich kostenlos zur Verfügung.


Es gibt die Möglichkeit, mitgebrachtes Essen (in der Mikrowelle) zu erwärmen bzw. Essen zu bestellen
und abzuholen (das ist selbst zu bezahlen).

Die angegebenen Punkte zu den einzelnen Methodenkoffern sind Ideen und nur ein minimaler
Ausschnitt der tatsächlichen Inhalte. Änderungen vorbehalten. Bei JEDEM Termin haben selbstverständlich eure eigenen Supervisionsthemen Platz!

module-lsb.jpg

Tipp

Ihr seid mindestens 6 Personen und habt euch auf einen (oder mehrere ;) )
Methodenkoffer geeinigt? Dann machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach möglichen Terminen.

Waltraud Köberl

Psychosoziale Beratung, Supervision, Stressbewältigung & Burnout Prophylaxe, Paarberatung, Trauerbegleitung, Aufstellungsleitung, Elternbildung, Elternberatung nach §95, ChrYstal©Farbcoach

Eisenstraße 75, 4462 Reichraming

Tel.: +43 664 490 74 89

E-Mail: waltraud@koeberl.info

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Köberl, Design von Corinna Beck.

Impuls-Pro-Logos.png
bottom of page