top of page

Supervision

Was wird unter einer Supervision verstanden? Welche Arten der Supervision gibt es? Was sind die Ziele einer Supervision? All diese Fragen werden folgend beantwortet.

kaffee-und-karten-hochformat

Was ist Supervision?

Supervision ist eine Form der Beratung für Menschen im beruflichen Kontext. Sie kann sowohl im Team als auch einzeln durchgeführt werden. Die Supervision ist eine Methode zur fachlichen Qualitätssicherung und der aktiven Psychohygiene. Ich unterstütze Sie, Ihr berufliches Handeln zu reflektieren und biete Ihnen die Möglichkeit, Verstehens- und Veränderungsprozesse gezielt und wirksam zu erreichen.

Arten der Supervision

workshop-hochformat.jpg

Teamsupervision

...für Personen, die im selben beruflichen Kontext zusammenarbeiten und kooperieren.

Zusammenspiel

Gruppensupervision

...für Personen, die im selben fachlichen Kontext, aber nicht unmittelbar als KollegInnen, arbeiten.

ressourcen.jpg

Fallsupervision

...für Einzelne oder in Gruppen. Einzelne "Fälle" aus dem Berufsleben sind Thema.

laechelnde_frau.jpg

Einzelsupervision

...für jeden geeignet, der sich im beruflichen Kontext persönlich und individuell beraten lassen will.

Ziele der Supervision

- Qualitätssicherung

- Psychohygiene

- Reflexion der beruflichen Identität

- Klärung der Berufsrollen

- berufliche Perspektiven

- Selbstwahrnehmung fördern

- Verbesserung der Kooperation

- Konflikte klären

- Perspektivenwechsel

- Verbesserung der Handlungskompetenz

feldweg.jpg

Waltraud Köberl

Psychosoziale Beratung, Supervision, Stressbewältigung & Burnout Prophylaxe, Paarberatung, Trauerbegleitung, Aufstellungsleitung, Elternbildung, Elternberatung nach §95, ChrYstal©Farbcoach

Eisenstraße 75, 4462 Reichraming

Tel.: +43 664 490 74 89

E-Mail: waltraud@koeberl.info

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Köberl, Design von Corinna Beck.

Impuls-Pro-Logos.png
bottom of page